Aktuelles

Stammtisch der Geschichtswerkstatt am 24.04.2025 ab 19 Uhr im Bebop

  • von

Stammtisch der Geschichtswerkstatt am 24.04.2025 ab 19 Uhr im Bebop Austausch zur Dietzhölztaler Geschichte in gemütlicher Atmosphäre Geschichtsinteressierte treffen sich jeden letzten Donnerstag im Monat in den historischen Räumen der ehemaligen Brauerei Völpel. Der nächste Stammtisch der Geschichtswerkstatt Neuhütte Dietzhölztal e. V. findet am Donnerstag, 24. April ab 19 Uhr, im Jazz-Café Bebop in der Hallstraße 4 in Ewersbach statt. Historische Ansicht der Neuhütte in Ewersbach An diesem Abend informiert Wilfried Braun über den Historiolog mit Reiner Braun am 4. Juni in der Margarethenkirche in Ewersbach zum Thema „Dem Evangelium ist die Einheit zurückgegeben“. Jürgen Daum stellt Meilensteine der industriellen Revolution im heimischen Raum am Beispiel der Neuhütte anhand historischer… Weiterlesen »Stammtisch der Geschichtswerkstatt am 24.04.2025 ab 19 Uhr im Bebop

Stammtisch der Geschichtswerkstatt am 27.03.2025 ab 19 Uhr im Bebop

  • von

Stammtisch der Geschichtswerkstatt am 27.03.2025 ab 19 Uhr im Bebop Austausch zur Dietzhölztaler Geschichte in gemütlicher Atmosphäre Geschichtsinteressierte treffen sich jeden letzten Donnerstag im Monat in den historischen Räumen der ehemaligen Brauerei Völpel. Der nächste Stammtisch der Geschichtswerkstatt Neuhütte Dietzhölztal e. V. findet am Donnerstag, 27. März ab 19 Uhr, im Jazz-Café Bebop in der Hallstraße 4 in Ewersbach statt. An diesem Abend steht der allgemeine Austausch und das Plaudern über die 2500-jährige Geschichte von Dietzhölztal und der Umgebung in gemütlicher Runde mit anderen Geschichtsinteressierten an. Interessante Infos und Gespräche zur Geschichte der Region gibt es beim regelmäßigen Stammtisch der Geschichtswerkstatt. Bild + Text: Jürgen Reichel/Geschichtswerkstatt Dietzhölztal Neuhütte e. V.… Weiterlesen »Stammtisch der Geschichtswerkstatt am 27.03.2025 ab 19 Uhr im Bebop

Stammtisch der Geschichtswerkstatt am 27.02.2025 ab 19 Uhr im Bebop

  • von

Stammtisch der Geschichtswerkstatt am 27.02.2025 ab 19 Uhr im Bebop Austausch zur Dietzhölztaler Geschichte in gemütlicher Atmosphäre Über 20 Geschichtsinteressierte treffen sich jeden letzten Donnerstag im Monat in den historischen Räumen der ehemaligen Brauerei Völpel. Der nächste Stammtisch der Geschichtswerkstatt Neuhütte Dietzhölztal e. V. findet am Donnerstag, 27. Februar ab 19 Uhr, im Jazz-Café Bebop in der Hallstraße 4 in Ewersbach statt. An diesem Abend steht der allgemeine Austausch und das Plaudern über die 2500-jährige Geschichte von Dietzhölztal in gemütlicher Runde mit anderen Geschichtsinteressierten an. Dabei berichten die Vereinsmitglieder von so manch interessanter historischer Anekdote aus der Region.  Interessante Infos und Gespräche zur Geschichte der Region gibt es beim regelmäßigen… Weiterlesen »Stammtisch der Geschichtswerkstatt am 27.02.2025 ab 19 Uhr im Bebop

Stammtisch der Geschichtswerkstatt am 28.11.2024 ab 19 Uhr im Bebop

  • von

Stammtisch der Geschichtswerkstatt am 28.11. ab 19 Uhr im Bebop Austausch zur Dietzhölztaler Geschichte in gemütlicher Atmosphäre Der nächste Stammtisch der Geschichtswerkstatt Neuhütte Dietzhölztal e. V. findet am Donnerstag, 28. November ab 19 Uhr, im Jazz-Café Bebop in der Hallstraße 4 in Ewersbach statt.  Jürgen Daum, ein heimischer Experte für Siedlungstopografie, hat zu einem mysteriösen Haus bei Heiligenborn, dem „Gerhardshof“ und der Geschichte seiner Bewohner vor rund 250 Jahren recherchiert. Er ist auf spannende Überlieferungen gestoßen, davon wird er berichten. Weiter steht an diesem Abend der allgemeine Austausch und das Plaudern über die 2500-jährige Geschichte von Dietzhölztal in gemütlicher Runde mit anderen Geschichtsinteressierten an und Vorstandmitglieder des Vereins informieren über… Weiterlesen »Stammtisch der Geschichtswerkstatt am 28.11.2024 ab 19 Uhr im Bebop

Stammtisch der Geschichtswerkstatt am 26.09.2024 ab 19 Uhr im Bebop

  • von

Stammtisch der Geschichtswerkstatt am 26.09. ab 19 Uhr im Bebop Austausch zur Dietzhölztaler Geschichte in gemütlicher Atmosphäre Der nächste Stammtisch der Geschichtswerkstatt Neuhütte Dietzhölztal e. V. findet am Donnerstag, 26. September ab 19 Uhr, im Bebop Straßebersbach statt. Das Jazz-Café nutzt die historischen Räume der alten Brauerei Völpel in der Hallstraße 4 in Ewersbach. Vorstandsmitglieder informieren auf Nachfrage über die vielfältigen Bereiche der einzelnen Arbeitsgruppen im Verein. Interessierte sind eingeladen, mitzuarbeiten. An diesem Abend steht der allgemeine Austausch und das Plaudern über die 2500-jährige Geschichte von Dietzhölztal und den Einwohnern in gemütlicher Runde an. So möchte die Geschichtswerkstatt Interesse an der spannenden Geschichte – seit den Kelten, die in Rittershausen… Weiterlesen »Stammtisch der Geschichtswerkstatt am 26.09.2024 ab 19 Uhr im Bebop

Stammtisch der Geschichtswerkstatt am 29.08.2024 ab 19 Uhr im Bebop

  • von

Stammtisch der Geschichtswerkstatt am 29.08. ab 19 Uhr im Bebop Austausch zur Dietzhölztaler Geschichte in gemütlicher Atmosphäre Der nächste Stammtisch der Geschichtswerkstatt Neuhütte Dietzhölztal e. V. findet am Donnerstag, 29. August ab 19 Uhr, im Bebop Straßebersbach statt. Das Jazz-Café nutzt die historischen Räume der alten Brauerei Völpel in der Hallstraße 4 in Ewersbach. Vorstandsmitglieder informieren auf Nachfrage über die vielfältigen Bereiche der einzelnen Arbeitsgruppen im Verein. Interessierte sind eingeladen, mitzuarbeiten. An diesem Abend steht der allgemeine Austausch und das Plaudern über die 2500-jährige Geschichte von Dietzhölztal und den Einwohnern in gemütlicher Runde an. So möchte die Geschichtswerkstatt Interesse an der spannenden Geschichte – seit den Kelten, die in Rittershausen… Weiterlesen »Stammtisch der Geschichtswerkstatt am 29.08.2024 ab 19 Uhr im Bebop

Historische Wanderung an der Landesgrenze bei Sohl 24.08.2024

  • von

Historische Wanderung an der Landesgrenze bei Sohl Geschichtsträchtige Orte rund um den Jagdberg werden besucht und erklärt Die Geschichtswerkstatt Neuhütte Dietzhölztal e. V. lädt am Samstag, 24. August 2024, zur vierten geführten Wanderung ab Bad Laasphe-Sohl ein. Die Wanderroute verläuft entlang der Landesgrenze Hessen/Nordrhein-Westfalen, die in diesem Bereich auch teilweise die Grenze von Dietzhölztal und Bad Laasphe ist. Vereinsmitglied Jürgen Daum, ein Experte für Siedlungstopografie, alte Wegesysteme und historische Grenzsteine führt die Wandergruppe. Er erklärt während der rund drei bis vier Stunden dauernden Tour historische Ereignisse und gibt interessante Informationen zu den geschichtsträchtigen Orten auf  der Route. So z. B. die Entstehung des „Weilers Sohl“, die Lage der alten „Grube Silberblick“ wird erkundet, wie auch die „heilige Ilsequelle“. Ebenso… Weiterlesen »Historische Wanderung an der Landesgrenze bei Sohl 24.08.2024

Die Geschichtswerkstatt präsentiert! – historische Videos und Fotos 11.07.2024

  • von

Alte Wegesysteme und historische Karten von Dietzhölztal Rund 50 Besucher beim Vortrag der GeschichtswerkstattJürgen Daum berichtete über alte Wegesysteme und historische Karten von Dietzhölztal Ein deutlich sichtbarer Hohlweg auf einem Foto von Jürgen Daum Foto: Jürgen Reichel Gut besucht war die zweite Veranstaltung der Reihe „Die Geschichtswerkstatt präsentiert! – historische Videos und Fotos“ in der „Halle 10“ im Nationalen Automuseum. Jürgen Daum, der Experte für Siedlungstopografie, alte Wegesysteme und hist. Grenzsteine im heimischen Raum, gab in seinem spannenden und unterhaltsamen Vortrag viele Einblicke in die Geschichte der jahrhundertealten Wege durch das obere Dietzhölztal. Erste „Fernhandelswege“ können für diese Region schon für das Mittelalter nachgewiesen werden. Die „Köln-Leipziger-Straße“ führte von Köln… Weiterlesen »Die Geschichtswerkstatt präsentiert! – historische Videos und Fotos 11.07.2024

Stammtisch der Geschichtswerkstatt am 25.07.2024 ab 19 Uhr im Bebop

  • von

Stammtisch der Geschichtswerkstatt am 25.07. ab 19 Uhr im Bebop Austausch zur Dietzhölztaler Geschichte in gemütlicher Atmosphäre Der nächste Stammtisch der Geschichtswerkstatt Neuhütte Dietzhölztal e. V. findet am Donnerstag, 25. Juli ab 19 Uhr, im Bebop Straßebersbach statt. Das Jazz-Café nutzt die historischen Räume der alten Brauerei Völpel in der Hallstraße 4 in Ewersbach. An diesem Abend erläutert u. a. Jürgen Daum seine geplante Geschichtswanderung Ende August und gibt erste Einblicke in die geschichtsträchtigen Orte, die erwandert werden. Weitere Vorstandsmitglieder informieren über die vielfältigen Bereiche der einzelnen Arbeitsgruppen im Verein, Interessierte sind eingeladen mitzuarbeiten Bild + Text: Jürgen Reichel/Geschichtswerkstatt Dietzhölztal Neuhütte e. V. Zusätzlich steht der allgemeine Austausch und das… Weiterlesen »Stammtisch der Geschichtswerkstatt am 25.07.2024 ab 19 Uhr im Bebop

Ankündigung – Die Geschichtswerkstatt präsentiert! – historische Videos und Fotos 11.07.2024 – 19 Uhr

  • von

Alte Wegesysteme und historische Karten von Dietzhölztal Am Donnerstag, 11. Juli 2024 zeigt Jürgen Daum ab 19 Uhr „Alte Wegesysteme und historische Karten von Dietzhölztal“ in der „Halle 10“ im Nationalen Automuseum in Ewersbach. In dieser Halle – im Eingangsbereich des Museums direkt rechts – präsentiert die Geschichtswerkstatt Neuhütte Dietzhölztal e. V., die interessante Geschichte „Vom Eisen zum Auto“ interessante Details. Deutlich sichtbare zwei alte Hohlwege, die von Rittershausen in Richtung Haincher Höhe führen. Bild: Jürgen Daum Digitales Geländemodell der Köln-Leipziger-Straße oberhalb von Rittershausen. Bild: Jürgen Daum Jürgen Daum, der Experte für Siedlungstopografie, alte Wegesysteme und historische Grenzsteine im heimischen Raum, macht anhand moderner digitaler Geländemodelle alte Wegesysteme im Bereich des oberen Dietzhölztals sichtbar.… Weiterlesen »Ankündigung – Die Geschichtswerkstatt präsentiert! – historische Videos und Fotos 11.07.2024 – 19 Uhr