Die Geschichtswerkstatt präsentiert! – historische Videos und Fotos

Harro Schäfer zeigte die einzigartige Flora und Fauna in unseren Haubergen. 

Etwa 60 Besucher konnten wir am 10. September zu dem Bildvortrag unseres Vereinsmitglieds Harro Schäfer begrüßen. Weit über unsere Region hinaus ist er bekannt als Experte für Hauberge und für alles, was sich geschichtlich in unserer Region zugetragen hat. Seine über viele Jahrzehnte betriebene Forschungsarbeit zu Flora und Fauna insbesondere in den Haubergswäldern hat ihn zum gefragten Gesprächspartner für Forstwissenschaftler gemacht. 

Harro Schäfer nahm die Teilnehmer mit auf eine Reise durch die Jahreszeiten und zeigte Blumen und Insekten, Sträucher und Vögel, Bäume und Wildtiere wie man sie im Frühling, Sommer, Herbst und Winter in den Wäldern an Dill und Dietzhölze entdecken kann. Darunter auch viele Pflanzen und Tiere, die es nur in Haubergswäldern unserer Region gibt. Leider sind etliche davon mittlerweile ausgestorben.

Zu all dem wusste Harro Schäfer Details zu berichten – oft mit dem ihm eigenen Humor, wenn er im Nachhinein zugab, dass der Kampf der Birkhähne eine Fotomontage sei. 

Nach dem Vortrag blieben etliche der Besucher noch zum Gespräch mit Harro Schäfer und zum gemütlichen Zusammensein im Diner des Restaurants New York New York zusammen und genossen die deftige Haubergssuppe und ein kühles Bier.

Lieber Harro, danke, dass du dein enormes Wissen in dieser schönen Veranstaltung weitergegeben hast.

Vortrag in der Halle 10 des Nationalen Automuseums